Stadtverband
  • Stadtverband
  • Vorstand
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
  • Ausschüsse
  • Landesschule
  • Bundesverband
Vereine
  • Alle Vereine
  • Freie Gärten
Fachthemen
  • Fachthemen
  • Fachberatung
  • Tipp des Monats
  • Vorträge
Aktuelles
  • Aktuelles vom Stadtverband
  • Termine
  • Archiv von Aktuellem
Service
  • Downloads
  • Leitfaden/Links
für Vorstände
  • in Arbeit

Sie sind hier: home » service » Neue_Mustervereinssatzung

Alles Interessante zur neuen Mustervereinssatzung

Vorwort

 

Der Landesverband NRW in Lünen hat eine neue Mustervereinssatzung erstellt. Die alte grüne Satzung war veraltet und nicht durchgängig rechtssicher. Die neue Satzung soll Unklarheiten minimieren und den rechtlichen Umgang vereinfachen.

 

Die neue orangene Satzung muss in Ihrer Mitgliederversammlung vorgestellt und durch Ihre Mitglieder mehrheitlich angenommen werden. Erst dann gilt sie für alle Mitglieder als verbindlich in Ihrem Verein eingeführt.

 

Im nächsten Schritt ist es erforderlich, dass Sie das Protokoll der Mitgliederversammlung sowie die neue Satzung zum Notar Ihres Vertrauens bringen, damit dieser die Eintragung ins Vereinsregister beantragt. (Dieses Verfahren war schon immer gesetzlich vorgeschrieben.)

 

Eine Kopie des Schreibens hierüber senden Sie bitte an den Stadt- und Bezirksverband Münster. Im Anschluss daran bekommt jede/r Pächter/in eine neue Satzung. Der Vorstand bestellt sie bitte bei Frau Hansen gegen ein Entgelt von 1 €/pro Stück und verteilt sie an die Pächter/innen. Den Erhalt der orangenen Satzung lassen Sie sich bitte quittieren, um evtl. Streitigkeiten vorzubeugen.

Ferner weisen wir Sie darauf hin, dass die grüne Satzung von Seiten des Landesverbandes nicht mehr lieferbar ist.

 

Autorin:

 

Richarda Femmer

 

Vorsitzende des Stadt- und Bezirksverbandes Münster e.V.

 

 


Die neue Mustervereinssatzung

mehr lesen


Gegenüberstellung
grüne Mustervereinssatzung - orangene Mustervereinssatzung

mehr lesen

 


Newsletter vom Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V.

Gut organisiert: Teil I der Mustervereinssatzung erklärt - Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V.

 

Klare Regeln für das Pachtverhältnis: Teil II der Mustervereinssatzung erklärt

 

 


Schulung: Die neue Satzung verständlich erklärt

Um Ihnen die Neuerungen der Mustervereinssatzung näherzubringen und bei der Umsetzung in Ihrem Verein zu unterstützen, bietet der Landesverband folgende Schulungen an:

Seminar: Die Mustervereinssatzung verstehen und weitervermitteln

Dieses Webinar richtet sich an engagierte Vereinsverantwortliche, die als „Botschafter“ das Wissen in ihre Vereine tragen möchten. Dieses Seminar hilft Vereinsverantwortlichen, die Neuerungen verständlich zu erklären und in der Mitgliederversammlung erfolgreich umzusetzen.

Termin: Freitag, 21.03.2025 | 17:30–19:30 Uhr

 

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz:
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.kleingarten.de/termine


Webinar - Die neue Mustervereinssatzung mit Musterdokumenten

mehr lesen


zurück
 

Stadt- und Bezirksverband Münster Nr. 122 Version 10.01.2025


© Stadt- und Bezirksverband Münster | Kontakt | Impressum | Datenschutz